@InProceedings{Wolf2010_551,
author = {Arthur Wolf and Bernd Iser and Gerhardt Schmidt},
booktitle = {Studientexte zur Sprachkommunikation: Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2010},
title = {Laufzeitoptimierte Geräuschreduktionsverfahren basierend auf overlap-save-Strukturen mit Projektionsfilternäherungen},
year = {2010},
editor = {Hansjörg Mixdorff},
month = mar,
pages = {134--141},
publisher = {TUDpress, Dresden},
abstract = {Digitale Filterbänke sind wesentliche Bestandteile von aktuellen Algorithmen
der Sprach- und Audiosignalverarbeitung. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Systemen
zur Echounterdrückung und Bandbreitenerweiterung. Ein weiteres Anwendungsgebiet
ist die Geräuschreduktion zur Sprachsignalverbesserung. Die Wahl der verwendeten Filterbank
hat einen signifikanten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines solchen Systems in
Bezug auf Signalqualität, Rechenkomplexität und Signalverzögerung. Bei der Signalverarbeitung
eines Innenraumkommunikationssystems müssen alle diese Kriterien berücksichtigt
werden. Eine overlap-save-basierte FFT-Filterbank kann für eine Geräuschreduktion mit geringer Verzögerung verwendet werden. Dabei müssen die Filterkoeffizienten der Geräuschreduktion durch ein Projektionsfilter modifiziert werden, um zyklische Faltungseffekte zu unterdrücken. Der Nachteil einer solchen Filterbankstruktur ist die erhöhte Rechenkomplexität. Durch die Wahl einer geeigneten Projektionsfilternäherung kann diese bei nahezu gleichbleibender Signalqualität erheblich reduziert werden.},
isbn = {978-3-941298-85-9},
issn = {0940-6832},
keywords = {Signal Processing},
url = {https://www.essv.de/pdf/2010_134_141.pdf},
}