Title: Der Fockraum als Labyrinth: Wissensrepräsentation und Problemlösungen am Beispiel des Mouse-Maze-Problems
Authors: Peter beim Graben, Markus Huber, Ronald Römer, Ingo Schmitt, Matthias Wolff
Abstract:
Wir betrachten die syntaktische Sprachverarbeitung am Beispiel des
Mouse–Maze–Problems, indem wir der Maus mitteilen, wo sie ein im Labyrinth
verstecktes Käsestück auffinden kann. Wir definieren eine neuartige Art von Normalform
für kontextfreie Grammatiken, die es erlaubt, Zustandsbeschreibungen eines
aus psycholinguistischer Hinsicht besonders geeigneten Left–Corner–Parsers
durch Terme in einer Termalgebra auszudrücken. Indem wir grammatikalische
Symbole auf „Füllervektoren“ und Baumpositionen auf „Rollenvektoren“ abbilden,
konstruieren wir eine Vektoriell–Symbolische Architektur, in welcher Parserzustände
durch Tensorproduktdarstellungen im Fockraum der Quantenfeldtheorie
repräsentiert werden. Inkrementell und interaktiv zu verarbeitende Worte werden
somit durch Operatoren in einem geometrischen Raum dargestellt.
Year: 2018
In session: Poster
Pages: 167 to 174