Ein quantenlogisch motivierter Ansatz zur Verarbeitung von Äußerungs- Bedeutungspaaren
Authors: Markus Huber-Liebl, Günther Wirsching
Abstract:
Wir repräsentieren eine Bedeutung als Liste von Mustersignalen, und unser Ziel ist es, ein weiteres ankommendes Signal damit zu vergleichen. Die Quantenlogik motiviert die Verwendung von Orthogonalprojektoren, um die gesuchte Ähnlichkeit als Projektionswahrscheinlichkeit darzustellen. Die Ergebnisse des quantenlogischen Verfahrens hängen davon ab, in welcher Weise die Signale vorverarbeitet werden. In diesem Aufsatz untersuchen und diskutieren wir vier verschiedene Möglichkeiten der Vorverarbeitung.